Zaches Teatro ist ein Theater- und Tanzensemble, das 2007 in Florenz gegründet wurde.
Seit 2010 wird es von der Region Toskana unterstützt und erhält von ihr einen jährlichen Zuschuss. Es wurde vom Kulturministerium für den Dreijahreszeitraum 2015/2017 als Tanzkompanie und ab 2021 als Produktionskompanie für Figuren- und Bildtheater anerkannt.

Zur Gruppe gehören Luana Gramegna (Choreografin, Regisseurin, Dramaturgin, Trainerin), Francesco Givone (Bühnenbildner, Masken- und Lichtdesigner, Lehrer für Make-up, Theatermaske und Bühnenbild), Stefano Ciardi (Komponist, Musiker und Sounddesigner), Enrica Zampetti (Performerin, Trainerin und Projektleiterin), Gianluca Gabriele (Performer, Musiker, Trainer).

Die Heterogenität der Fähigkeiten ermöglicht es, eine kompakte und transversale kreative Gruppe zu schaffen, in der jeder aufgefordert ist, spezifische Beiträge im ständigen Dialog mit den anderen zu leisten. Seit seiner Gründung ist Zaches Teatro daran interessiert, die Verbindung verschiedener künstlerischer Sprachen zu erforschen: zeitgenössischer Tanz, die Ausdrucksmittel des Figurentheaters, die Verwendung der Maske, vokale Experimente, die Beziehung zwischen plastischen Bewegungen und elektronischer Live-Musik/Klang.

Auf der Suche nach einer formalen und expressiven Verfeinerung, die auf der gleichwertigen dramaturgischen Pflege von Bild, Ton, Text und Bewegung beruht, strebt das Ensemble danach, den Zuschauer in der Welt, die von Zeit zu Zeit geschaffen wird, mitzubewegen. Durch die aktive emotionale Beteiligung der Zuschauer an der Aufführung wollen wir sie an dem, was sie erleben, teilhaben lassen und sie anschließend zum Nachdenken und zur Kritik anregen, mit anderen Worten, eine persönliche Bedeutung herausarbeiten.

Der Zuschauer ist eines der wesentlichen Elemente des theatralen Rituals, ohne das die Aufführung selbst nicht existiert. Es ist also der Zuschauer, der dem Geschehen auf der Bühne einen Sinn gibt, ohne dass diese ihm sagt, was er zu denken hat.

Zaches Teatro setzt sich mit den aktuellen Ereignissen auseinander, indem es die Beweise abzieht und die universelle Metapher auf der Bühne zurücklässt: eine Form des künstlerischen Widerstands, die auf der Konstruktion einer handwerklichen und akkuraten Schönheit beruht, die mühsam nach Einfachheit sucht, indem sie das Überflüssige Stück für Stück entfernt.

Neben seiner Produktionstätigkeit führt Zaches Teatro Ausbildungs- und Spezialisierungskurse für Fachleute der darstellenden Künste in den verschiedenen Bereichen der Produktion durch, je nach den Besonderheiten und Fähigkeiten der verschiedenen Mitglieder des Unternehmens. Wir konzipieren und leiten Workshops für Schüler und Lehrer in Schulen aller Stufen.

Die Aufführungen des Unternehmens werden häufig von Workshops begleitet, die sich vor allem an Schulen und Familien richten und in denen sowohl der Inhalt als auch die spezifischen Sprachen der jeweiligen Aufführung behandelt werden.

 

Unterstützt von: 

ARTBONUS | MIC Generaldirektion der darstellenden Künste | Region Toskana